
Løkken Museum
Stadtmuseum im Skipper-Haus
Das Løkken-Museum konzentriert sich auf Handel, Geschichte, Handwerk und Tourismus.
Das Museum befindet sich in einem Skipper-Haus, in dem so genannten Johanne Grønbechs Haus, das um 1860 von dem Kapitän Thomas Grønbech erbaut wurde. In dem Museum können Sie etwas über die Geschichte des Seehandels und Løkken als Badeort erleben.
Der erste Raum zeigt die Entwicklung Løkkens im Laufe der Geschichte, wobei der Schwerpunkt auf der Seehandelszeit liegt. Ein anschauliches Modell der Bedingungen des Seehandels in Løkken befindet sich in der Mitte des Wohnzimmers. Die alte Küche und der Wirtschaftsraum stammen aus der Zeit um 1900.
Im Garten steht ein altes Badehaus; dort gibt es eine Ausstellung über das Badeleben in Løkken. Løkken-Miniby ("-Ministadt") zeigt außerdem schöne Løkken-Häuser aus der Zeit um das Jahr 1900.